Wie wählt man Kinderschuhe aus? Welche Merkmale sollten berücksichtigt werden? Vielleicht verwenden Sie schuhe preisvergleich? Schauen wir es uns an.
Das Bein eines Kindes wächst schnell, im Prozess des Wachstums bildet es sich. Vom Zustand der Füße hängt die Gesundheit des gesamten Bewegungsapparates im Erwachsenenalter ab. Richtig gewählte Schuhe können ernsthafte Probleme in der Zukunft vermeiden. Deshalb ist es wichtig, Kinderschuhe ernsthaft auszuwählen.
Formung des Fußes bei einem Kind
Es ist üblich, in den ersten Lebensjahren eines Kindes mehrere Phasen zu unterscheiden.
Bis zu 12 Monate. In der Regel laufen Säuglinge bis zu einem Jahr lang nicht. Im Alter von 8-10 Monaten lernen sie zu stehen. Der Fuß wird nicht stark belastet, das Fußgewölbe ist nicht ausgebildet, und die Großzehe ist beweglicher als bei Erwachsenen.
1-3 Jahre. Das Baby lernt laufen, der Fuß erhält eine Belastung in Form von Körpergewicht. Muskeln und Bänder werden gestärkt, das Gewölbe beginnt sich zu bilden. Die Füße bleiben flach — und das ist die Norm.
3-8 Jahre. Die Zeit des aktiven Wachstums und der Bildung der Füße. Muskeln werden gestärkt, die Manifestation des Bogens. In diesem Stadium ist es empfehlenswert, einen Podologen aufzusuchen, um sicherzustellen, dass die Entwicklung korrekt ist. Falls erforderlich, wird der Arzt Vorschläge zur Korrektur der Füße machen.
WANN DIE ERSTEN SCHUHE ZU TRAGEN SIND
In welchem Alter braucht ein Kind Schuhe? Die Frage nach der Auswahl des ersten Paares stellt sich mit den ersten Schritten Ihres Babys. Normalerweise geschieht dies im Alter von 10-12 Monaten. Für jüngere Kinder reichen weiche Hausschuhe oder Socken aus. Sie dienen eher einer dekorativen Funktion und natürlich dem Schutz vor Kälte.
WIE MAN FÜSSE MISST
Um die richtige Größe zu ermitteln, benötigen Sie ein Blatt Papier, einen Bleistift und ein Maßband.
Lassen Sie Ihr Kind auf dem Blatt stehen und beide Füße nachzeichnen. Messen Sie von der Spitze des großen Zehs bis zur Ferse. Manchmal kann die Länge des linken und rechten Fußes leicht abweichen — das ist normal. Berücksichtigen Sie die größere Zahl. Notieren Sie das Messergebnis in Millimetern. In der Regel haben die Schuhhersteller ihre eigene Größentabelle. Studieren Sie vor dem Kauf diese Informationen, sie werden Ihnen helfen, ein Paar richtig auszuwählen. Für wachsende Füße ist es besser, eine Größe mehr zu nehmen. Dies gilt insbesondere für warme Schuhe, die für den Winter konzipiert sind.
WIE MAN VERSTEHT, OB DER SCHUH KLEIN ODER GROSS IST
Optimal ist es, Schuhe, auch Winterschuhe, mit einer Reserve von 1 cm zu kaufen. Ein zu großes Paar ist genauso schädlich wie ein zu kleines.
Um zu verstehen, dass die Größe der Sandale richtig gewählt ist, sollte man schauen, ob das Fußbett und das Fußgewölbe übereinstimmen. Wenn das Fußbett nicht unter dem Fußgewölbe liegt und der Fuß sich zu frei bewegt, sind die Schuhe zu groß, und der Rand überschreitet 1-1,5 cm. Wenn das Fußbett nicht korrekt ist und die Zehen des Kindes gedrückt werden — der Schuh ist zu klein. Wenn das Kind über Schmerzen klagt oder Sie Blasen an seinen Füßen finden, dann ist die Größe natürlich falsch.
Mit einem geschlossenen Paar wird es schwieriger, aber es gibt einen Weg.
Nehmen Sie die Einlegesohle aus dem Schuh und bieten Sie Ihrem Baby an, darauf zu stehen. Bringen Sie die Ferse in die richtige Position und schauen Sie sich wieder den Supinator an. Beachten Sie auch, wo die Zehen sind und ob sie über die Einlegesohle hinausragen. Wenn die Einlegesohle nicht herauskommt, zeichnen Sie den Fuß Ihres Kindes auf Papier nach. Legen Sie den resultierenden «Fußabdruck» in den Schuh und beurteilen Sie seine Position.
Sie können auch eine altbekannte Methode verwenden. Wenn das Kind steht, versuchen Sie zu fühlen, wo die Zehen Ihres Babys im Verhältnis zur Schuhspitze stehen.
Denken Sie daran, dass ein zu großes und ein zu kleines Paar Winterschuhe schlecht für Kinderfüße ist! Enge Schuhe beeinträchtigen die Durchblutung, und zu große Schuhe stützen den Fuß nicht richtig.
Häufig gemachte Fehler bei der Auswahl
Mit Kleinkindern ist es schwierig, ins Schuhgeschäft zu gehen, um eine Anprobe zu machen. Natürlich kann der Online-Store zur Hilfe kommen. Oft versuchen die Eltern, die Größe nach Augenmaß zu bestimmen, was ihnen aber nicht immer gelingt. Wie wählt man Schuhe für ein Kind? Beachten Sie die Fehler, die Erwachsene beim Kauf machen.
Probieren Sie Schuhe für Ihr Baby an, wenn es liegt oder sitzt. Sie sollten die Größe im Stehen beurteilen, da sich der Fuß um 3-6 mm verlängert, wenn das gesamte Körpergewicht auf ihn übertragen wird.
Sie messen Ihren Fuß mit einem Maßband. Die richtige Art, den Fuß auf dem Papier nachzuzeichnen, wobei der Bleistift streng vertikal gehalten wird. Das Kind sollte stehen.
Versuchen Sie, die Größenreserve zu bestimmen, indem Sie Ihren Zeigefinger zwischen die Ferse des Babys und die Rückseite des Schuhs legen. Dadurch üben Sie Druck auf den Fuß aus, und er bewegt sich nach vorne, wobei die Zehen gedrückt werden.
Empfehlungen für die Auswahl von Winterschuhen
Beim Kauf von Kinderschuhen sollten Sie das Alter, die Jahreszeit, den Zweck des Paares sowie die Vorlieben des Kindes berücksichtigen. Betrachten wir die wichtigsten Parameter, auf die Sie achten müssen, und lernen Sie, wie Sie richtig auswählen.
MATERIAL
Naturleder gilt seit langem als das bequemste, haltbarste und korrekteste Material für Kinder. Das ist richtig. Es ist flexibel, langlebig, «atmet», hält Wärme, leitet Feuchtigkeit ab. Mit der Zeit nimmt der Lederschuh die Form des Fußes seines Besitzers an, was sehr bequem ist. Aber aus diesem Grund sollten Sie nicht für andere Kinder ein Paar aus Leder tragen.
Bis heute entwickelt eine Menge von synthetischen Materialien, die nicht schlechter als die Eigenschaften von Leder sind. Die sogenannten High-Tech-Materialien, darunter auch Membranschuhe. Ein solches Paar zeichnet sich durch geringes Gewicht, Festigkeit und Haltbarkeit aus. Schuhe nicht nass werden, während «Atmung» und hervorragende Wärmespeicherung. Die Hersteller verwenden solche Materialien aktiv für die Herstellung von Winter- und Zwischensaisonprodukten. Einige moderne Schuhe halten Temperaturen von bis zu minus 35 Grad aus, und das Bein friert auch bei langen Spaziergängen nicht ein.
Auch Textilien sind nicht schlecht. Jeans oder Leinen sind bequem für Kinderfüße. Schuhe aus diesen Materialien sind weich und leicht, aber nur für die Sommersaison geeignet. Außerdem werden Textilien schnell schmutzig und verschleißen.
Diverse Lederersatzstoffe, Kunststoff, der «nicht atmet», und andere billige Materialien sind für Kinderfüße nicht geeignet. Versuchen Sie, diese zu vermeiden.
FORM
Unter Form verstehen wir die Teile des Schuhs: Ferse, Spitze, Spann, Sohle, Verschlüsse. Wir werden uns jedes Teil genauer ansehen, um Ihnen bei der Auswahl Ihrer Schuhe zu helfen.
ZURÜCK
Der Zweck des Gesäßes ist es, den Knöchel zu fixieren. Sie sollte geschlossen und starr sein, damit die Ferse des Kindes die richtige Position einnimmt und nicht herunterfällt. Schuhe mit offenen Absätzen werden für Kinder unter 5 Jahren nicht empfohlen. Sandalen mit dünnen Riemen können kurzzeitig, z. B. am Strand, verwendet werden.
Der Absatz besteht in der Regel aus Vollleder — einem flexiblen, aber dennoch haltbaren Material. Qualitätshersteller halten sich in der Regel an diese Bedingung.
SUPINATOR
Die Meinungen der Experten über das Fußbett gehen auseinander. Derzeit neigen Orthopäden dazu, zu glauben, dass es für Kinder im Vorschulalter nicht notwendig ist. Ausnahmen sind Situationen, in denen der Fuß falsch geformt ist. Dann wird der Arzt bei der Auswahl der orthopädischen Schuhe helfen.
In anderen Fällen kann der Supinator schädlich sein. Es fixiert das Fußgewölbe zu stark, was dazu führt, dass die Fußmuskulatur nicht trainiert wird. Außerdem sollte sich der Supinator idealerweise deutlich unter dem Fußgewölbe befinden, d.h. die Schuhe sollten perfekt auf dem Fuß sitzen. Dies kann angesichts des schnellen Wachstums eines Kindes schwierig zu erreichen sein.
BASIS
Sie müssen flexibel, fest und rutschfest sein.
Heutzutage werden die Sohlen aus Gummi, synthetischem oder natürlichem Kautschuk, Polyurethan hergestellt. Diese Optionen werden bevorzugt. Kunststoffsohle nicht flexibel genug, sowie gefriert bei niedrigen Temperaturen — es ist besser, es zu vermeiden.
Der Schutz gegen Verrutschen sorgt für die angewandte Entlastung. Schockabsorbierende Einlagen schützen den Fuß beim Springen und Laufen.
Beachten Sie diese Regeln, um das richtige Schuhwerk für Ihr Kind auszuwählen.
TOE
Kinderfüße unterscheiden sich von Erwachsenenfüßen durch die Anordnung der Zehen. Sie sind ziemlich weit auseinander, daher sollte die Socke locker sitzen. Eine breite, abgerundete Zehe beeinträchtigt weder die Blutzirkulation noch verformt sie den Fuß. Im rechten Schuh liegt die große Zehe nicht auf der Zehe auf. Stellen Sie sicher, dass Ihr Baby mit den Zehen wackeln kann.
Für die ersten Schritte empfehlen Orthopäden Schuhe mit geschlossener Fußspitze. Es ist sehr wichtig, die richtige Passform zu finden.
CLAPS
Kinderschuhe und Sandalen haben in der Regel Klettverschlüsse. Diese Schuhe sind leicht anzuziehen, und mit der Zeit wird das Kind lernen, dies selbständig zu tun.
Metallverschlüsse sind etwas schwieriger zu handhaben, bieten aber ebenfalls einen guten Sitz.
Optimalen Sitz am Fuß geben die Schnürsenkel, aber da enden ihre Vorteile. Kinder kommen mit den Schnürsenkeln erst ab 7 Jahren zurecht, daher sind die Schnallen bequemer.
FÜLLE DES SCHUHWERKS
Neben der Größe ist der wichtige Parameter die Fülle. Kinder können wie Erwachsene breite oder schmale Füße, ein volles oder schmales Schienbein und einen hohen Rist haben.
Sandalen mit Klettverschluss lassen sich leicht an den Fuß anpassen, aber bei anderen Schuhen müssen Sie Folgendes beachten:
Wenn der Fuß bei der Anprobe im Geschäft Schwierigkeiten hat, in den Schuh zu kommen, lohnt es sich, ein solches Modell abzulehnen.
Wenn sich Ihr Fuß zu locker anfühlt, also «klappert», ist das auch nicht Ihre Option.
Ein großes oder kleines Paar kann scheuern, Unbehagen verursachen und die Entwicklung des Fußes behindern. Es ist wichtig, dass Ihre Fußgröße und Passform genau richtig sind.
GEWICHT DER SCHUHE
Kinderschuhe sollten leicht sein. Besonders wichtig ist, dass das erste Paar ein minimales Gewicht hat. Wenn das Baby gerade das Laufen lernt, sollte es nichts stören.
Für ältere Kinder ist es auch besser, leichtere Schuhe zu wählen. Sport-, Strand- und andere Sommerschuhe sollten ein minimales Gewicht haben. Winterstiefel aus echtem Leder mit einer gerippten Sohle werden schwerer sein. Aber moderne Schuhe, die mit Hightech-Materialien hergestellt werden, können sehr leicht sein.
SICHERHEIT
Sicherheit umfasst eine breite Palette von Attributen.
Material. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und hypoallergenen Farbstoffen ist eine unabdingbare Voraussetzung für Kinderschuhe sowohl im Winter als auch im Sommer. Der Fuß muss «atmen» und vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Korrekte Form. Die Einhaltung der Anforderungen an die Form der Schuhe ermöglicht es, Blasen und Fußverformungen zu vermeiden.
Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten. Bevorzugen Sie bewährte Hersteller, die für die Qualität der Produkte garantieren.